







Marokkanischer Boucheroit-Hocker 2006
Dieser Boucheroite-Hocker besteht aus einem recycelten Teppich, der ihm ein wunderbares zweites Leben als Pouffe verleiht.
Schaffen Sie einen bequemen Rückzugsort zum Entspannen mit unserem gewebten Baumwollpouf. Jeder Pouffe ist aufgrund seiner handgewebten Eigenschaft ein Unikat. Dieser kompakte Sitzhocker kann entweder als gelegentlicher Stuhl oder als Fußstütze verwendet werden und ist eine dekorative und textliche Ergänzung für jeden Raum.
Beschreibung
Ein einzigartiger mehrfarbiger getufteter Teppich, der in einen quadratischen Sitzpuff verwandelt wurde.
Alle unsere Sitzkissen werden ohne Füllung geliefert und können durch die Reißverschlussöffnung mit einer Reihe von Materialien gefüllt werden, von Styroporkugeln über Plastiktüten bis hin zu alter Kleidung und Stoffen. Es ist eine umweltfreundliche Möglichkeit, wiederverwertbare Materialien aus der Umgebung Ihres Hauses zu nutzen.
Für ein weiches und leichtes Finish im Sitzsack-Stil verwenden Sie Styroporkugeln, Schaumstoffchips, Zeitungen oder Plastiktüten. Für ein festes Finish verwenden Sie schwerere Materialien wie Baumwolle, Filz oder Wollfasern; Alte Bettwäsche und Handtücher funktionieren gut. Alternativ sollte Ihnen auch ein örtlicher Möbelpolsterer die passende Polsterung verkaufen können.
Wichtige Informationen
Verfahren
Doppelt von Hand auf einem Webstuhl geknotet
Material
100 % Schafwolle
Maße
Ca. 60cm x 60cm x 20cm
Geschichte
Durch die Weiterentwicklung klassischer Berbertraditionen, die seit jeher von der Mutter an die Tochter weitergegeben werden, mit alternativen Materialien anstelle der immer schwerer zu bekommenden Wolle. Die Herstellung des Boucherouite-Teppichs erfordert monatelange Hingabearbeit. Die relativ neue Technik aus der Mitte des 20. Jahrhunderts gilt aufgrund der spontanen Farb- und Designentscheidungen, die sie beim Basteln traf, als Erinnerung an die Vergangenheit der Handwerkerin. Dabei handelt es sich um kreative Teppiche, die aus recycelten Textilien, Baumwollstücken, Wollresten, manchmal sogar Gold- oder Silberfäden hergestellt werden. Sie können aufgrund ihrer textilen Basis sehr strapazierfähig sein und sind dennoch leicht waschbar.
Optionen auswählen







